TAC-Logo

Flachdächer

Moderne Flachdächer von TAC-Dachdecker

Bei TAC-Dachdecker sind wir Experten in der Planung und Realisierung von Flachdächern, die sich durch ihre funktionale Bauweise und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten auszeichnen. Flachdächer bieten zahlreiche Vorteile, darunter eine effiziente Raumnutzung, eine moderne Optik und die Möglichkeit, zusätzliche Nutzflächen zu schaffen. Damit ein Flachdach jedoch seine volle Leistungsfähigkeit entfalten kann, ist eine präzise Planung und fachgerechte Ausführung unerlässlich.

1. Sorgfältige Planung:

Die Planung eines Flachdachs beginnt bei uns mit einer umfassenden Analyse der Anforderungen und Gegebenheiten des Bauvorhabens. Wir berücksichtigen dabei sowohl die architektonischen Bedürfnisse als auch die klimatischen Bedingungen vor Ort. Ein wichtiger Aspekt in der Planungsphase ist die genaue Berechnung der Lasten, denen das Dach ausgesetzt sein wird, insbesondere in Bezug auf Regenwasser, Schnee und mögliche zusätzliche Nutzungen, wie z. B. Dachterrassen oder Begrünungen. Zudem legen wir großen Wert auf die optimale Wärmedämmung und eine effektive Entwässerung, um Energieverluste zu minimieren und Feuchtigkeitsschäden zu verhindern.

2. Auswahl der Materialien:

Flachdächer können aus einer Vielzahl von Materialien gefertigt werden, die je nach Einsatzbereich und Anforderungen variieren. Bei TAC-Dachdecker arbeiten wir mit verschiedenen Abdichtungssystemen und Materialien, die jeweils spezifische Vorteile bieten:

  •  Bitumenbahnen: Diese klassischen Abdichtungsmaterialien sind robust und langlebig und eignen sich besonders gut für die Abdichtung von Flachdächern. Bitumenbahnen werden meist mehrlagig verlegt und verschweißt, um eine dichte und widerstandsfähige Abdichtung zu gewährleisten.
  • Kunststoffdachbahnen (PVC, TPO, EPDM): Kunststoffdachbahnen zeichnen sich durch ihre hohe Flexibilität und UV-Beständigkeit aus. Sie sind besonders gut für größere Flächen geeignet und können je nach Material auch ohne offene Flamme verlegt werden, was sie zu einer sicheren Wahl macht.
  • Flüssigkunststoffe: Flüssigkunststoffe bieten eine nahtlose Abdichtung und sind ideal für komplexe Dachgeometrien oder schwierige Details, wie Durchdringungen und Anschlüsse. Sie werden vor Ort aufgebracht und härten zu einer widerstandsfähigen, elastischen Abdichtung aus.

3. Fachgerechte Umsetzung:

Die Ausführung eines Flachdachs erfordert hohe Fachkompetenz und Präzision. Unsere erfahrenen Dachdecker bei TAC-Dachdecker stellen sicher, dass alle Materialien ordnungsgemäß verlegt und befestigt werden, um die Langlebigkeit und Dichtigkeit des Dachs zu garantieren. Wir achten besonders auf die korrekte Verlegung der Abdichtungsbahnen und die fachgerechte Installation der Dämmung, um Wärmebrücken und Feuchtigkeitseintritt zu vermeiden. Darüber hinaus planen wir die Entwässerungssysteme so, dass Regenwasser effektiv abgeleitet wird und keine Staunässe entsteht.

4. Einsatzbereiche von Flachdächern:

Flachdächer finden in vielen Bauprojekten Verwendung, insbesondere in modernen Wohn- und Gewerbebauten, wo eine klare, minimalistische Architektur gewünscht ist. Sie werden häufig bei Mehrfamilienhäusern, Bürogebäuden, Industriehallen und öffentlichen Einrichtungen eingesetzt. Ein großer Vorteil von Flachdächern ist die Möglichkeit, die Dachfläche als zusätzliche Nutzfläche zu gestalten – sei es als Dachterrasse, Garten oder Solarfläche. Auch bei Sanierungen von älteren Gebäuden kommen Flachdächer häufig zum Einsatz, da sie eine kostengünstige und platzsparende Lösung bieten.

Bei TAC-Dachdecker planen und realisieren wir Flachdächer nach höchsten Qualitätsstandards, um unseren Kunden eine langlebige und effiziente Lösung zu bieten. Durch unsere fundierte Expertise und unser Engagement für erstklassige Handwerkskunst sorgen wir dafür, dass jedes Flachdach, das wir bauen, den höchsten Anforderungen an Funktionalität und Ästhetik entspricht.